Beschreibung
Bunter kann ein Film wohl kaum sein! Und mit den passenden Blinkies hat auch wirklich jeder die Lampen an. Damit ist das perfekte Vorglühen zuhause garantiert. Also lad schonmal deine Freunde ein!
„Liebeserklärung an den Karneval“ (Süddeutsche Zeitung)
Der Kölner Karneval hat viele Gesichter – von aggressiv bis liebevoll. In einer anarchischen Filmsprache nimmt ALAAF YOU den Zuschauer mit auf eine Achterbahn der Gefühle. Das gibt es nur in Köln! Popstar Clueso verkleidet auf der Straße und zu Besuch bei Wolfgang Niedecken, der sein kleines Karnevalsgeheimnis ausplaudert.
Reggae-Guru Patrice musiziert mit Jecken. De Höhner im Backstage, die Räuber mit Groupies, Cat Ballou im Tourbus, Kasalla von Fans gefilmt aus der ersten Reihe, Paveier beim Songschreiben, der 1. FC Köln beim Rosenmontagszug … Und dazwischen immer wieder das wilde Treiben auf der Straße, in Clubs und in den Wohnungen. Vereinskarnevalisten zeigen ihren Karneval ebenso wie tausende Feierwütige auf der Straße.
„Janz Kölle dreht einen jecken Film“ (Express)
Der erste user-generated Kinofilm über den Kölner Karneval: Die Online-Video-Community www.alaaf-you.com produzierte mit zahlreichen Videobeiträgen der Nutzer einen Kino-Dokumentarfilm über den Kölner Karneval. Für die kreative Umsetzung und die technische Produktion sorgte ein professionelles Team aus preisgekrönten Filmemachern und Online-Experten. Der damalige Ober- bürgermeister der Stadt Köln war Schirmherr, das „Festkomitee Kölner Karneval“ ist ein großer Unterstützer und die Stadt Köln beteiligt sich ebenfalls. Darüber hinaus sind etliche große Kölner Bands mit von der Partie. Alle Bürger der Stadt Köln wurden dazu eingeladen, mit ihren Videobei- trägen rund um den Karneval 2014 zur Entstehung des Films beizutragen.
„Alaaf You transportiert das Lebensgefühl Karneval perfekt. Ich bin fasziniert und berührt.“ (Markus Ritterbach, Festkomitee Kölner Karneval)
Eine DM Democracy Media Production in Koproduktion mit WDR.
Gefördert durch Film und Medien Stiftung NRW und Deutscher Filmförderfonds.
Verleih durch Camino Filmverleih.
In Kooperation mit www.alaaf-you.com
Mit der freundlichen Unterstützung von upside, WeFadeToGrey, Festkomitee Kölner Karneval von 1823, 1. FC Köln, E-Post, Rheinenergie, Kreissparkasse Köln, Galeria Kaufhof Köln Hohe Straße, Express.de, Stadt Köln